
EDR910_1610_ma_de_rev1 00
- 46 -
3.11 ÜBERWACHUNGSMENÜ
Der EDR verfügt über Überwachungsfunktionen, die Meldungen bei Betriebsstörungen
ermöglichen. Diese Alarmreaktionen werden in nachfolgendem Menü festgelegt.
3.11.1 LÜFTERAUSFALL
Die beiden Gerätelüfter verfügen über eine Ausfallerkennung. In diesem Menüpunkt werden
die Alarmreaktionen für einen Lüfterausfall festgelegt:
(1) SUMMER: Mit Einstellung EIN wird der Gerätesummer bei
Lüfterausfall aktiviert.
(2) ALARMAUSGANG: Aktivierung des Ausgangsrelais.
1: Ausgangsrelais 1 schaltet bei Alarm.
KEIN: Keine Reaktion des Relais bei Alarm.
(3) ALARMDAUER: PERMANENT Dieser Wert ist nicht einstellbar, der Alarm
stellt sich erst nach Beseitigung des
Problems ab (Lüfterwechsel).
(4) NETZWERKALARM: JA: Netzwerkalarm aktiv (Einstellungen dazu im
Menü NETZWERK), Empfang ist über optionale
PowerCon Software möglich.
NEIN: Kein Versand von Netzwerkalarmen
(5) E-MAIL: JA: Versand einer Alarm E-Mail (Einstellungen
dazu im Menü NETZWERK).
NEIN: Kein E-Mail Versand bei Alarm.
ÜBERWACHUNG
LÜFT AUSF SUMMER EIN
HDD TEMP. ALARMAUSGANG 1
KEINE HDD ALARMDAUER PERMANENT
HDD VOLL NETZWERKALARM NEIN
E-MAIL NEIN
Comentarios a estos manuales