
EDR910_1610_ma_de_rev1 00
- 27 -
3.2 KAMERAMENÜ
Menüdarstellung für EDR910; EDR1610 identisch, nur mit 16 Kameras.
Im KAMERA Menü werden die wichtigsten Einstellungen für den Aufnahmebetrieb eingestellt.
Für Einstellungen in diesem Menü ist die Aufnahme zu stoppen.
Die Einstellungen werden für jede Kamera individuell vorgenommen:
(1) NAME: Eingabe des Namens für den jeweiligen Videokanal mit bis zu 12
Zeichen. Folgende Zeichen stehen zur Verfügung (Auswahl mit JOG Rad):
0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,
A,B,C,D,E,F,G,H,I,J,K,L,M,N,O,P,Q,R,S,T,U,V,W,X,Y,Z,
( ) . , + - / und Leerzeichen
(2) PTZ ID: Ist ein Speed Dome oder eine Kamera mit Telemetrieempfänger an
diesen Videokanal angeschlossen, wird hier die RS-485 Empfänger-
adresse eingegeben.
(3) INSTALLIERT / VERDECKT:
INSTALLIERT (erste Position): Alle angeschlossenen Kameras müssen mit EIN
eingestellt werden, alle nicht angeschlossenen Kameras
werden auf AUS gesetzt.
ACHTUNG: Diese Eingabe muss zwingend manuell erfolgen, es erfolgt keine Autodetektion
angeschlossener Kameras!
VERDECKT (zweite Position): Eine mit VERDECKT “EIN” programmierte Kamera
wird nicht angezeigt, wird aber mit den eingestellten
Parametern aufgenommen.
(4) SEQ(MAIN/CALL): Verweilzeit dieser Kamera im Sequenzbetrieb
(automatische Umschaltung) für den MAIN Monitor
(erste Pos.) und CALL Monitor (zweite Pos.)
ACHTUNG: Bei Pelco-D und –P Protokoll ist je nach Gerätetyp des Speed Domes /
Empfängers ein Adressversatz um 1 möglich. Die Adresse im Rekorder (Menü KAMERA) muss
dann auf Kameraadresse -1 eingestellt werden.
KAMERA
KAMERA1
KAMERA2
KAMERA3
KAMERA4
KAMERA5
KAMERA6
KAMERA7
KAMERA8
KAMERA9
ÜBERSICHT
NAME CH1
PTZ ID 01
INSTALLIERT/VERDECKT EIN/AUS
SEQ (MAIN/CALL) 03/03 SEK
REC QUALITÄT HOCH
BILDRATE PRO TIMER
TIM NORMAL EREIGNIS AKT
1 5 BPS 25 BPS AUS
2 5 BPS 25 BPS AUS
3 5 BPS 25 BPS AUS
4 5 BPS 25 BPS AUS
5 5 BPS 25 BPS AUS
6 5 BPS 25 BPS AUS
7 5 BPS 25 BPS AUS
8 5 BPS 25 BPS AUS
N 5 BPS 25 BPS AUS
Comentarios a estos manuales