
ENR_db_de_rev08
Funktionalität – Aufzeichnung
Aufzeichnungsmethoden
Daueraufzeichnung, timer- oder ereignis- (Bewegung / Kontakt) gesteuerte Aufzeichnung
Timer
Individueller Timer für jede Kamera mit bis zu 6 Aufzeichnungsmodi pro Tag
Aufzeichnungsgeschwindigkeit
1 ~ 25 Bilder/s einstellbar für jede Kamera (abhängig von der Kameraspezifikation)
Funktionalität – Wiedergabe
Mehrkanal-Wiedergabe
Bis zu 16 Kanäle, synchronisiert
Suchfunktionen
Zeit/Datum über Kalender und Zeitleiste; intelligente Suche mit unterschiedlichen Modi: generelle Bewegung, fehlende Objekte,
verdeckte Kamera, unbekannte Objekte, Signalverlust
Videoeinstellungen
Sättigung, Kontrast, Helligkeit, Bildschärfe
Videoexport
Snapshot im JPEG Format, Videoexport im AVI oder ASF Format
Video-Backup
Backup von Videodaten mehrerer Kameras auf lokalem / Netzwerklaufwerk oder auf CD/DVD
Funktionalität – Fernzugriff
Fernzugriffsmethoden
Remote Client Software Liveanzeige (bis zu 2 Fenster mit jeweils max. 16x Anzeige auf 1 PC),
Remote Client Software Wiedergabeanzeige (bis zu 16x Anzeige) mit Remote Backup Funktion (Backup von max. 16 Kanälen
gleichzeitig),
Webbrowser (Live / Wiedergabeanzeige mit bis zu 16x Anzeige),
3G Mobiltelefon Client (Unterstützung RTSP Streaming erforderlich),
Unbegrenzte Anzahl von Installationen für alle Remote Anwendungen
Max. Anzahl Videokanäle über
Fernzugriff
Bis zu 128 Videokanäle gesamt
Fernwartung
Remote Desktop Viewer ermöglicht vollständigen Zugriff auf ENRxx NVR (Anzeige nur auf 1 Monitor), einschließlich Konfiguration
Unterstützte Produkte
EverFocus Videoserver
EVS 100, EVS 200 A, EVS 200 AW, EVS 400, EVS 750
EverFocus Netzwerkkameras
EAN 850 A, EZ 850, EDN 800 T, EDN 850 H, EAN 800 A, EAN 800 AW, EPN 2700, EPN 3100, EPN 3600
EverFocus Megapixelkameras
EAN 900
EverFocus NeVio Full HD
Megapixelkameras
EAN 3200, EDN 3240, EHN 3200, EZN 3240
Weitere unterstützte Produkte
Unterstützung von über 1170 Modellen von 54 Herstellern – die gesamte Liste unterstützter Produkte aller Hersteller finden Sie auf
www.everfocus.de
Technische Daten ENR Client
Physikalisch
IP Videokanäle
Bis zu 32 Kanäle (auf 2 Monitoren, max. 16 Kanäle pro Monitor) im Live-Modus
Bis zu 16 Kanäle im Wiedergabemodus
Aufzeichnungs- /Wiedergaberate
Bis zu 25 Bilder/s / Kanal
Audio
Unidirektionale Übertragung (ENR zu ENR Client),
1 Audiokanal pro Videokanal (abhängig von der Spezifikation des IP Geräts)
Interne Festplatte
1 Systemfestplatte
Bildexport
Internes DVD-RW Laufwerk, USB 2.0 Schnittstelle
Netzwerkschnittstelle
1.000 Mbit/s, RJ45, Standards IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.eab, IEEE 802.3x
Monitorausgang
1 Ausgang VGA, 1 Ausgang VGA/DVI, Betrieb von 2 Monitoren möglich;
Unterstützte GUI Auflösungen: 1024x768, 1200x900, 1280x1024 und 1600x1200
Betriebsspannung
110 ~ 230 V AC, 300 VA max.
Umgebungstemperatur
0°C ~ +40°C
Gehäuse
Stahl, Aluminiumfront, schwarz
Abmessungen (BxHxT)
430 x 171,5 x 439,6 mm, 19”, 4E, optionale Montagebügel erhältlich
Gewicht
11 kg
Funktionalität – Allgemein / System
Unterstützte Menüsprachen
Bulgarisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Deutsch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch,
Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch,
Chinesisch
Monitorausgang
GUI im 4:3 Format; Unterstützung von 2 Monitoren, zweiter Monitor kann für zusätzliche Live- und/oder Wiedergabeansicht verwendet
werden
Systemmonitor
Statusanzeige der individuellen Netzwerkbandbreite der ausgewählten Kamera
Funktionalität – Liveanzeige
PTZ
PTZ Steuerung über OSD oder mit EKB 500 Joystick für PTZ Kameras
Digitale Software PTZ für alle Kameras
Anzeigemodi
1/4/9/16, rahmenlos auf max. 2 Monitoren
Direkte Wiedergabefunktion
Quick Playback Funktion in Liveansicht für Einzelkameras (1, 3 oder 5 Minuten zurück)
Funktionalität – Wiedergabe
Mehrkanal-Wiedergabe
Bis zu 16 Kanäle, synchronisiert
Suchfunktionen
Zeit/Datum über Kalender und Zeitleiste; intelligente Suche mit unterschiedlichen Modi: generelle Bewegung, fehlende Objekte,
verdeckte Kamera, unbekannte Objekte, Signalverlust
Videoeinstellungen
Sättigung, Kontrast, Helligkeit, Bildschärfe
Videoexport
Snapshot im JPEG Format, Videoexport im AVI oder ASF Format
Video-Backup
Backup von Videodaten mehrerer Kameras auf lokalem / Netzwerklaufwerk oder auf CD/DVD
Comentarios a estos manuales